Was ist N.O.T. – Neurale Organisationstechnik?
Die Neurale Organisationstechnik (N.O.T.) ist ein faszinierender Ansatz aus der angewandten Kinesiologie, der das Ziel verfolgt, die natürlichen Ordnungsprinzipien des Körpers wiederherzustellen. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass unser Körper ein hochkomplexes, sich selbst regulierendes und selbst heilendes System ist – sofern seine Grundfunktionen intakt sind.
Der Körper als intelligentes System
Von Geburt an verfügen wir über automatische Programme, die unser Überleben sichern: Atmung, Ernährung, Fluchtverhalten, Reproduktion. Diese sogenannten Überlebensreflexsysteme laufen unbewusst ab und steuern wichtige Körperfunktionen. Besonders entscheidend ist dabei das limbische System, das Prozesse wie Immunabwehr, Zellregeneration und Reparatur zentral koordiniert.
Belastungen wie Stress, Unfälle, Traumata oder falsche Ernährung können jedoch dazu führen, dass diese ursprünglich perfekt abgestimmten Abläufe gestört werden. Folge: Der Körper verliert seine natürliche Selbstregulation.
N.O.T. als Reset fürs Nervensystem
Genau hier setzt N.O.T. an. Durch gezielte neurologische Tests und kinesiologische Korrekturen wird das Nervensystem reorganisiert – so, dass die ursprünglichen Programme wieder korrekt ablaufen können. Die Methode gleicht einem biologischen „Neustart“, bei dem Fehlverknüpfungen aufgespürt und gelöst werden.
Ziel ist es, das System in den Zustand zurückzuführen, in dem es funktioniert hat, bevor eine Störung auftrat. Dadurch wird nicht nur die Symptomatik beeinflusst, sondern vor allem auch die Ursache der Dysfunktion adressiert.
Ein spezieller Teil der N.O.T.-Behandlung ist Kindern gewidmet
Ein besonderer Schwerpunkt der N.O.T.-Behandlung liegt in der Arbeit mit Kindern. Viele Verhaltens- oder Lernauffälligkeiten haben ihre Ursache nicht im Willen des Kindes, sondern in einer neurologischen Unordnung – etwa durch unausgereifte Reflexe, Geburtstraumata oder frühe Stressbelastungen. Mit N.O.T. lassen sich solche Blockaden sanft und effektiv lösen. Kinder reagieren meist sehr schnell auf die gezielten Reize der Methode, da ihr Nervensystem noch sehr plastisch ist. Ob bei Konzentrationsschwierigkeiten, motorischer Unruhe, Ängsten oder Bettnässen – N.O.T. bietet eine wertvolle Unterstützung für eine gesunde und ausgeglichene Entwicklung.
Für wen ist N.O.T. geeignet?
N.O.T. kann unterstützend wirken bei:
- chronischen Beschwerden ohne klare medizinische Ursache
- Konzentrations- und Lernproblemen
- sensorischen oder motorischen Störungen
- emotionalem Stress, Ängsten und Traumata
- anhaltender Erschöpfung oder "unerklärlicher" Müdigkeit
- Beschwerden nach Unfällen oder Operationen
Die Methode eignet sich für Erwachsene ebenso wie für Kinder – besonders auch bei Entwicklungsverzögerungen oder frühkindlichen Reflexstörungen.
Fazit
N.O.T. ist eine tiefgreifende Methode, um das Nervensystem zu entlasten und die natürliche Selbstregulation des Körpers zu fördern. Durch das Wiederherstellen neurologischer Ordnung kann Heilung auf einer sehr fundamentalen Ebene geschehen.
Du möchtest wissen, ob N.O.T. auch dir oder deinem Kind helfen kann?
Dann kontaktiere mich- ich berate dich gerne persönlich.
Beitrag Teilen
Weitere Beiträge







